null

Brandschutz – Wartung und Instandhaltung für öffentliche und gewerbliche Gebäude

Die Sicherheit von Menschenleben und Sachwerten hängt maßgeblich von der zuverlässigen Funktion Ihrer Brandschutztechnik ab. Bei H+H Brandschutz bieten wir Ihnen umfassende Wartungs- und Instandhaltungsdienste, die den zuverlässigen Betrieb aller Brandschutzsysteme in Ihrem Gebäude sicherstellen. Ob in öffentlichen Einrichtungen oder in großen Firmengebäuden – unsere spezialisierten Techniker sorgen dafür, dass Ihre Brandschutztechnik stets den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und im Ernstfall einwandfrei funktioniert.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Inspektion, Wartung und Instandsetzung einer Vielzahl von Brandschutzanlagen, darunter Brandschutztüren, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA), Feststellanlagen und mehr.

Unsere Wartungsleistungen im Detail

Brandschutz ist Vertrauenssache. Unser Ziel ist es, Ihre Gebäude und Anlagen optimal zu schützen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht unserer umfangreichen Wartungs- und Prüfdienstleistungen – präzise auf die individuellen Bedürfnisse öffentlicher und gewerblicher Gebäude zugeschnitten.

null

Prüfung und Wartung von Brand-, Rauch- und Einbruchschutztüren

Brandschutztüren sind eine der ersten Verteidigungslinien im Brandfall. Unser Fachpersonal führt regelmäßige Prüfungen und Wartungen durch, um sicherzustellen, dass alle mechanischen und elektronischen Komponenten einwandfrei funktionieren. Eine gut gewartete Brandschutztür kann entscheidend sein, um im Ernstfall eine sichere Evakuierung zu ermöglichen und den Schaden auf ein Minimum zu reduzieren. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig von Experten überprüfen zu lassen, um ihre volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Inspektion können zudem potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden.

H+H Brandschutz Wartungsprüfung
H+H Brandschutz Rauchabzug
null

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

RWA-Anlagen (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) spielen eine entscheidende Rolle bei der Ableitung von Rauch und Hitze im Falle eines Brandes. Durch die gezielte Ableitung von Rauchgasen tragen sie dazu bei, die Ausbreitung von Rauch und Hitze in Gebäuden zu kontrollieren. Eine fehlerfreie Funktion dieser Systeme rettet Leben, indem sie Fluchtwege rauchfrei halten, die Sicht im Gebäude verbessern und die Gefahr einer Rauchvergiftung minimieren. Zudem erleichtern sie den Einsatzkräften die Arbeit, indem sie die Brandbekämpfung unterstützen und die Schäden durch Hitzeeinwirkung verringern. Wir übernehmen die regelmäßige Wartung und Instandhaltung dieser Anlagen, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall effizient und zuverlässig arbeiten.

null

Feststellanlagen für Brandschutztüren

Feststellanlagen gewährleisten, dass Brandschutztüren im Normalbetrieb geöffnet bleiben, sich jedoch im Brandfall sicher schließen. Um die volle Funktionsfähigkeit dieser Anlagen zu gewährleisten, führen wir regelmäßige Wartungen durch. Dabei werden alle relevanten Bauteile gründlich überprüft und bei Bedarf justiert oder ausgetauscht. Zusätzlich führen wir Funktionstests durch, um sicherzustellen, dass die Anlage im Ernstfall zuverlässig arbeitet. So stellen wir sicher, dass Ihre Feststellanlagen jederzeit betriebsbereit sind und den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen, wodurch ein Höchstmaß an Sicherheit für Personen und Sachwerte garantiert wird.

H+H Brandschutz Feststellanlagen
H+H Brandschutz Wartungsdienste
null

Spezialisierte Wartungsdienste für öffentliche und gewerbliche Gebäude

Als Experten im Brandschutz bieten wir umfassende und maßgeschneiderte Wartungspläne, die speziell auf die vielfältigen und anspruchsvollen Bedürfnisse großer sowie komplexer Gebäude zugeschnitten sind, wie beispielsweise öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Schulen, Bürokomplexe oder Produktionsstätten. Unser erfahrenes Team aus kompetenten Fachleuten arbeitet in enger Abstimmung mit Ihnen daran, individuelle Wartungsstrategien zu entwickeln, welche die gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards nicht nur erfüllen, sondern darüber hinaus die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten Ihres Objekts optimal berücksichtigen.

Unser Wartungsprozess – Sicherheit Schritt für Schritt

null

Gesetzliche Vorschriften und Wartungsintervalle

Die regelmäßige Wartung von Brandschutzsystemen ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Abhängig von der Art der Anlage variieren die vorgeschriebenen Wartungsintervalle. So müssen beispielsweise Rauchmelder und Feuerlöscher mindestens einmal jährlich überprüft werden. Sprinkleranlagen und Brandmeldezentralen können je nach Nutzung und Gebäudetyp sogar häufiger gewartet werden. Ein ordnungsgemäß gewartetes Brandschutzsystem kann im Ernstfall Leben retten und Sachschäden minimieren. Mit H+H Brandschutz haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie nicht nur bei der Wartung unterstützt, sondern auch sicherstellt, dass Ihre Brandschutztechnik allen gesetzlichen Anforderungen entspricht und den Schutz nachhaltig verbessert.