Galileo Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen

Das Kontrollzentrum Galileo in Oberpfaffenhofen ist eine hochmoderne Einrichtung, die für die Überwachung, Steuerung und Verwaltung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo verantwortlich ist. Als eines der wichtigsten Kontrollzentren für Satellitennavigation in Europa spielt es eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Galileo-Systems.

Das Kontrollzentrum Galileo in Oberpfaffenhofen überwacht kontinuierlich die Positionen und Bewegungen der Galileo-Satelliten im Orbit, führt präzise Bahnbestimmungen durch und überwacht den Zustand und die Leistungsfähigkeit der Satelliten und ihrer Bordkomponenten. Dies ermöglicht es, die exakte Positionierung und Navigation für Nutzer auf der ganzen Welt zu gewährleisten.

Unser Servicebeitrag:

Installation von 11 hochwertigen Brandschutzvorhängen im Kontrollzentrum Galileo Oberpfaffenhofen. Die Vorhänge sind speziell konfiguriert und können Abmessungen von bis zu 7000 mm x 6500 mm erreichen.

Darüber hinaus ist das Kontrollzentrum Galileo in Oberpfaffenhofen für die Planung und Durchführung von Manövern zur Bahnkorrektur und -optimierung der Galileo-Satelliten verantwortlich. Dies ermöglicht es, die Satelliten in ihren vorgesehenen Bahnen zu halten, die Lebensdauer der Satelliten zu verlängern und die Effizienz des Systems zu maximieren.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich des Kontrollzentrums Galileo ist die Bereitstellung von präzisen und zuverlässigen Navigationsdaten für die Galileo-Nutzer auf der ganzen Welt. Das Zentrum sammelt, verarbeitet und überträgt kontinuierlich Daten über die Positionen der Satelliten, die Zustände des Satellitensystems und die Informationen über die verfügbaren Satellitensignale an die Nutzer.

Das Kontrollzentrum Galileo in Oberpfaffenhofen arbeitet eng mit anderen europäischen Einrichtungen, Raumfahrtorganisationen und Behörden zusammen, um die Integration und Interoperabilität des Galileo-Systems mit anderen Satellitennavigationssystemen wie GPS und GLONASS zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, die globale Abdeckung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Satellitennavigation für Nutzer auf der ganzen Welt zu verbessern.

Insgesamt ist das Kontrollzentrum Galileo in Oberpfaffenhofen ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung seiner Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision. Mit seiner hochmodernen Technologie, seinem Fachwissen und seinem Engagement trägt das Kontrollzentrum dazu bei, die Satellitennavigation als wichtigen Bestandteil der modernen Gesellschaft weiter voranzutreiben und zu verbessern.